
-
Vier Orang-Utans getürmt: Zoo in Frankfurt am Main vorübergehend geräumt
-
Sinner und Alcaraz auf Rasen erfolgreich
-
Streit um zwei Grundstücke in Hamburg geht in nächste Runde
-
Bundesfamilienministerium will sich an Berliner CSD beteiligen
-
BGH erlaubt Pressemitteilung von Bundesnetzagentur über Energielieferant
-
Merz: Israel macht für uns im Iran die "Drecksarbeit"
-
Getötetes Baby in Hessen: Mordanklage gegen Mutter und Vater erhoben
-
Freispruch nach Missbrauch auf Schultoiletten in Krefeld: Mann soll in Psychiatrie
-
39-Jährige in Baden-Württemberg offenbar von Expartner entführt und verletzt
-
US Open: Zverev mit Bencic im neuen Mixed-Wettbewerb
-
Merz: "Mullah-Regime" im Iran kehrt wahrscheinlich nicht zu alter Stärke zurück
-
Zverev: "Habe nicht viel Zeit bis Wimbledon"
-
Bundesbank hält Abschläge bei frühzeitiger Rente für zu niedrig
-
Messerangriff auf Behördenmitarbeiter in Apolda: Verdächtiger in Untersuchungshaft
-
Ehemann nach Tötung von sechsfacher Mutter in Bayern in Untersuchungshaft
-
Prozess gegen Steakhauserbin Block wegen Kindesentführung beginnt am 11. Juli
-
U21: Di Salvo kündigt Startelf-Wechsel an - Atubolu krank
-
Falschnachricht über den Tod von Elfriede Jelinek: X-Post sorgt für Wirbel
-
Madrid nennt Überspannung als Ursache für Mega-Stromausfall im April
-
Volksbegehren "Hamburg Werbefrei" formell an fehlenden Unterschriften gescheitert
-
17-Jähriger in Baden-Württemberg durch Stromschlag auf Güterwaggon schwer verletzt
-
Mutmaßliches Wikingergrab aus dem 10. Jahrhundert in Dänemark entdeckt
-
Iraker in Sachsen-Anhalt wegen mutmaßlicher IS-Mitgliedschaft festgenommen
-
Stralsunder Zoll ertappt 20-Jährigen mit mehr als 36.000 Feuerwerkskörpern
-
Bis zum 31. Juli: Bouffier verlängert als DOSB-Vorstand
-
Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu
-
Frankfurt ist fahrradfreundlichste deutsche Großstadt
-
Vertrag verlängert: Formel 1 bis 2035 in Kanada
-
"Investitionsbooster": Länder fordern vor Spitzentreffen Ausgleich für Steuerausfälle
-
Scheinarbeitsaffäre: Frankreichs Ex-Premier Fillon zu Bewährungsstrafe verurteilt
-
Jagd auf freilaufende Großkatze in Sachsen-Anhalt - Tier möglicherweise Puma
-
Miersch fordert Veröffentlichung des Berichts zu Spahns Maskenbeschaffung
-
Mehr als 30 Firmentransporter brennen in Berlin - Staatsschutz ermittelt
-
Hund beißt Vierjährige in Münchner Park in Gesicht
-
Arbeiter stürzt in Nordrhein-Westfalen metertief von Wellblechdach und stirbt
-
Gericht: Giftmülldeponie im Elsass darf einbetoniert werden
-
"Eine der schrecklichsten Attacken" auf Kiew: 14 Tote und Dutzende Verletzte
-
Trotz Freispruchs in Strafprozess: Landwirt muss wegen Versicherungsbetrugs zahlen
-
Investoren um 26 Millionen Euro betrogen: Unternehmer in Hildesheim verurteilt
-
Bundessozialgericht: In der Regel kein Unfallschutz bei Sturz von Kliniktoilette
-
SED-Opferbeauftragte will bessere Entschädigung für Betroffene von DDR-Staatsdoping
-
Israels Armee meldet Tötung von Irans ranghöchstem Militärkommandeur Schadmani
-
Frau seit November vermisst: Ehemann nach Fund von Leiche in Bayern in Haft
-
Schlag gegen Internetbetrüger: Deutsche Ermittler schalten fast 800 Domains ab
-
Zahl antimuslimischer Vorfälle erreicht 2024 neuen Höchststand in Deutschland
-
Trump kanzelt Macron ab: "Emmanuel versteht es immer falsch"
-
Hauptangeklagter Arzt im Todesfall Matthew Perry will sich schuldig bekennen
-
ADAC erwartet staureiches Wochenende rund um Fronleichnam
-
"Investitionsbooster": Wüst bekräftigt Forderung nach Ausgleich für Steuerausfälle
-
Weikert: Sport pocht auf Anteil aus Sondervermögen

"Doppelpacker" Ndicka: Frankfurt bei Europacup-Generalprobe nur 2:2
Eintracht Frankfurt hat vor dem Europacup-Showdown bei West Ham United im grauen Bundesliga-Alltag erneut geschwächelt. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner musste sich gegen die TSG Hoffenheim mit einem 2:2 (1:1) begnügen und wartet seit nunmehr fünf Ligaspielen auf einen Sieg. Dabei stand vor allem "Doppelpacker" Evan Ndicka vor 50.500 Fans im Blickpunkt.
Bei der Generalprobe für das Halbfinal-Hinspiel in der Europa League am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) in London köpfte der Frankfurter zunächst ins eigene Tor (12.), traf dann zum Ausgleich (32.), ehe er Daichi Kamadas Treffer vorbereitete (66.). Georginio Rutter (78.) rettete den nun seit sechs Partien sieglosen Hoffenheimern von Trainer Sebastian Hoeneß zumindest einen Punkt im Europacup-Rennen.
Nach der Rotation bei Union Berlin (0:2) brachte Glasner wieder seine Stammelf. Nationaltorhüter Kevin Trapp meldete sich fit und kehrte zurück, dazu rückten auch Ansgar Knauff, Sebastian Rode, Kamada sowie Rafael Borre ins Team.
Glasner hatte den Startschuss gefordert für "vier fantastische Wochen, in denen wir viel erreichen wollen" - doch im ersten Heimspiel nach dem Triumph von Barcelona wurde die SGE kalt erwischt. Eine harmlose Flanke von TSG-Stürmer Andrej Kramaric köpfte Ndicka ins eigene Tor.
Trotz des frühen Rückstands mühte sich die Eintracht, tat sich gegen die tief stehenden Hoffenheimer aber schwer. Die Hessen entwickelten erst mehr Torgefahr, nachdem Munas Dabbur (23.) gegen den starken Kevin Trapp den zweiten Treffer verpasst hatte. Ndicka traf per Kopf - diesmal auf der richtigen Seite - zum verdienten Ausgleich.
Von den Gästen, die durch Verletzungen und Sperren weiter mit Personalproblemen zu kämpfen haben, kam wenig. Die Kraichgauer mussten sich zudem bei Torhüter Oliver Baumann bedanken, der gleich mehrmals hervorragend reagierte - unter anderem gegen Jesper Lindström (39.).
Nach der Pause startete das Spiel ähnlich zerfahren wie in der ersten Halbzeit. Beiden Teams fehlten die zündenden Ideen in der Offensive. Die Frankfurter, die sich wohl nur noch mit einem Europa-League-Triumph erneut fürs internationale Geschäft qualifizieren können, waren aber optisch überlegen.
Und sie belohnten sich, als Kamada den Ball gefühlvoll ins Eck schlenzte. Mittendrin war einmal mehr Ndicka, der den Führungstreffer aus dem Gewühl heraus auflegte. In der Schlussphase steigerte sich die TSG zumindest etwas, Ihlas Bebou (72.) kam zu einem gefährlichen Abschluss. Rutter rettete dann einen Punkt.
A.P.Maia--PC